Farbfoto Bahnbetriebswerk der Murmansk-Eisenbahn bei Kondopoga (vor 1916) |
Drei Platten mit Farbfiltern(rot, grün blau) zur Wiedergabe mit 3 Projektoren aufgenommen, hier digital kombiniert. |
S. M. Prokudin-Gorski hatte von 1909 bis 1915 den Auftrag das russische Reich mit Farbbildern zu dokumentieren. |
Foto: Sergei Michailowitsch Prokudin-Gorski (1863-1944) Bestand Library of Congress (USA) Digital ID: (digital color rendering from digital files from glass neg.) ppem 01422 https://hdl.loc.gov/loc.pnp/ppem.01422 Digital color rendering and retouching by Walt Frankhauser, WalterStudio, 2005-2020. Digital ID: (digital file from glass neg.) prok 00277 https://hdl.loc.gov/loc.pnp/prok.00277 Kombination/Größenänderung: Nils Moh |
Rekombinierte Farbfilterplatten der Murmansk-Eisenbahn (Bw bei Kondopoga 1909-1915) |
(Library of Congress, Prints & Photographs Division, Prokudin-Gorskii Collection, [LC-DIG-ppem-01422, LC-DIG-prok-00277] Color rendering by Walter A. Frankhauser for the Prokudin-Gorskii Collection, Library of Congress, Prints and Photographs Division) |
Farbfoto Lokomotive (vor 1916) |
Drei Platten mit Farbfiltern(rot, grün blau) zur Wiedergabe mit 3 Projektoren aufgenommen, hier digital kombiniert. |
S. M. Prokudin-Gorski hatte von 1909 bis 1915 den Auftrag das russische Reich mit Farbbildern zu dokumentieren. |
Foto: Sergei Michailowitsch Prokudin-Gorski (1863-1944) Bestand Library of Congress (USA) Digital ID: (digital color rendering from digital files from glass neg.) ppem 04651 https://www.loc.gov/pictures/resource/ppmsc.04651/ Digital color rendering and retouching by Walt Frankhauser, WalterStudio, 2005-2020. Digital ID: (digital file from glass neg.) prok 00190 http://loc.gov/pictures/resource/prok.00190/ Kombination/Größenänderung: Nils Moh |
Rekombinierte Farbfilterplatten einer russischen Lokomotive (vor 1916) |
(Library of Congress, Prints & Photographs Division, Prokudin-Gorskii Collection, [LC-DIG-ppem-04651, LC-DIG-prok-00190] Color rendering by Walter A. Frankhauser for the Prokudin-Gorskii Collection, Library of Congress, Prints and Photographs Division) |
Personenwagen 3.Kl Ci 3588 von 1917 |
Foto: Verkehrsmuseum Dresden [CC BY-NC-SA] FS 34955 (11.02.2023) Bildausschnitt: Verf. |
Foto: Verkehrsmuseum Dresden gGmbH, Inv.Nr. FS 34955 Bildarchiv Waggonbau Görlitz Fotografie: zweiachsiger Abteilwagen dritte Klasse mit Bremse und Görlitzer Abfederung, 1917 |
Von der Deutschen Fotothek auf deutschefotothek.de gezeigte Aufnahme von 1905 |
Foto: SLUB/Deutsche Fotothek, Brück und Sohn, http://www.deutschefotothek.de/documents/obj/71828491 (Public Domain Mark 1.0) |
buntsein und da verliert eine korrekte braune Farbvariante ihren Reiz. Die Vorschriften des Staatsbahnwagenverbands werden da gern ignoriert. Ältere Wagentypen, die wirklich bunt waren, lassen keine Bedruckungsvarianten der Epoche III oder IV mehr zu. Der Formenbau für ein paar Spezialisten wäre viel zu teuer.
Ausschuß für Personen-, Post- und Gepäckwagenam 11.-13.März 1909 (
Niederschrift 47). Aristoteles Held als langjähriger Hoster meiner Ausführungen auf hafenbahnhof.de und den vielen Bildgebern, die bei ihren jeweiligen Bildern verzeichnet sind.
Betriebsfoto [Preuß S.233, Lokarchiv 2 S.179, SR 6 S.98, Wikipedia E1]bedeutet: Das Betriebsfoto wurde im Buch
Sächsische Staatseisenbahnen, im Transpress Lokarchiv
Sachsenund im Sachsenreport Band 6 abgedruckt. Um sich das Bild anzusehen, braucht man aber keines der genannten Bücher, da es auch jemand bei Wikipedia hochgeladen hat.